Viva la Soul Stammtische

Viva la Soul Stammtische im April 2025

Vision für die Viva la Soul Stammtische

Viva la Soul Stammtische sind Treffpunkte zu spirituellen und hochschwingenden Viva la Soul Themen. Treffpunkte der neuen Zeit, der neuen Erde!

Viva la Soul Stammtische
Aktuell in Gmünd, Waidhofen an der Thaya und Zwettl!

Bei Viva la Soul Stammtischen treffen sich Menschen, jeder Altersklasse, zu hochschwingenden Themen, spirituellen Themen, höherem Bewusstsein, die bereits auf einem inneren Weg zu Ihrer Wahrheit, Ihrem wahren Selbst, ihrem wahren Wesen sind oder die einen inneren Weg beginnen und gehen möchten. Dort treffen Sie auf Gleichgesinnte.

Details zu den Themen siehe weiter unten.

Die Basis bzw. Grundlage für die Stammtische sind die Information meines Herzensprojektes www.sei.at.

Die Idee ist, das man sich regelmäßig in den Bezirken, vielleicht auch Gemeiden, im Waldviertel zum Austausch, Kennenlernen und Vernetzung trifft.

Geplant sind die Viva la Soul Stammtische an einem Freitag Abend, in Gasthäusern, Restaurants, Cafes oder Ähnliches, und in etwa im Abstand von ungefähr 6 Wochen.

Hier geht es um alle Menschen! Keine Anmeldung notwendig.

Anfragen zum Thema Viva la Soul Stammtische richten Sie bitte an Martin Hinterlehner - +43 664 33 33 999 - info@viva-la-soul.at

Die Kosten für Speisen und Getränke trägt jeder Besucher selbst.

Um alle Updates zu Viva la Soul zu erhalten und am Laufenden zu bleiben, bitte einem Kanal folgen: Facebook - Instagram - Telegram - WhatsApp - X (Twitter)

Die Stammtische werden ausschließlich über unsere WhatsApp Gruppen organisiert. Bitte beitreten.

Sobald die Organisatoren eines Viva la Soul Stammtische die Details zum Stammtisch fixiert haben, geht eine WhatsApp Nachricht mit diesen Informationen raus. Danach folgt eine Umfrage wer aller zum Stammtisch kommt. Bei der Umfrage geht es um die Gesamtanzahl der Teilnehmer, um auch immer einen passenden Treffpunkt garantieren zu können.

Aktueller Benachrichtigungs-Zeitplan:

Drei Wochen vor dem nächsten Viva la Soul Stammtisch werden vom Organisator die Termin-Details und die Umfrage in die jeweilige Gruppe gestellt.

Am Anfang der Woche, in welcher de Viva la Soul Stammtisch stattfindet, wird eine kurze Erinnerung, ohne Umfrage, in die jeweilige WhatsApp Gruppe gestellt.

Die Lokalität bzw. Treffpunkt bestimmt außschließlich der jeweilige Organisator.

Gmünd (Stammtisch bereits aktiv):
Organisatorin Martina Hölzl-Wiltschko - Zu WhatsApp Gruppe Viva al Soul Stammtisch Gmünd beitreten

Waidhofen an der Thaya (Stammtisch bereits aktiv):
Organisatorin Gerlinde Meixner - Zu WhatsApp Gruppe Viva al Soul Stammtisch Waidhofen/Thaya beitreten

Zwettl (Stammtisch bereits aktiv):
Organisator Martin Hinterlehner - Zur WhatsApp Gruppe Viva la Soul Stammtisch Zwettl beitreten

Organisatorin Martina Hölzl-Wiltschko
Viva la Soul Stammtisch Gmünd

Organisatorin Gerlinde Meixner
Viva la Soul Stammtisch Waidhofen/Thaya

Organisator Martin Hinterlehner
Viva la Soul Stammtisch Zwettl

Nächste Termine / bereits aktive Viva la Soul Stammtische

Viva la Soul Stammtisch Gmünd:
Datum: 25. April 2025, 6. Juni 2025
Zeit: 18 - 22 Uhr (abhängig von den Öffnungszeiten vom Restaurant)
Ort: Nickis Restaurant, Weitraerstrasse 96, 3950 Gmünd
Organisatorin: Martina Hölzl-Wiltschko
Bei Interesse zur WhatsApp-Gruppe Gmünd beitreten und und bei der Umfragae teilnehmen ob man kommt.
Zu WhatsApp Gruppe Viva al Soul Stammtisch Gmünd beitreten

Viva la Soul Stammtisch Waidhofen an der Thaya:
Datum: 18. April 2025, 30. Mai 2025
Zeit: ab 18 - 23 Uhr (abhängig von den Öffnungszeiten vom Restaurant)
Ort: Oswald Cafe-Restaurant, Raiffeisenpromenade, 3830 Waidhofen/Thaya
Organisatorin: Gerlinde Meixner
Bei Interesse zur WhatsApp-Gruppe Waidhofen an der Thaya beitreten und und bei der Umfragae teilnehmen ob man kommt.
Zu WhatsApp Gruppe Viva al Soul Stammtisch Waidhofen/Thaya beitreten

Viva la Soul Stammtisch Zwettl:
Datum: Freitag, 11. April 2025
Zeit: ab 18 - 24 Uhr (abhängig von den Öffnungszeiten vom Gasthaus)
Ort: Gasthaus Hacker, Arkadenstüberl, Syrnauer Straße 12, 3910 Zwettl
Organisator: Martin Hinterlehner
Bei Interesse zur WhatsApp-Gruppe Zwettl beitreten und und bei der Umfragae teilnehmen ob man kommt.
Zur WhatsApp Gruppe Viva la Soul Stammtisch Zwettl beitreten

Viva la Soul Stammtische in Planung

Bitte bis zum Start der geplanten Stammtische an den bereits aktiven Viva la Soul Stammtischen Gmünd, Waidhofen an der Thaya oder Zwettl teilnehmen.

Viva la Soul Stammtisch Horn:
Datum: In Bearbeitung
Zeit: In Bearbeitung
Ort: In Bearbeitung
Organisatorin: In Bearbeitung
Bei Interesse zur WhatsApp-Gruppe Horn beitreten und und bei der Umfragae teilnehmen ob man kommt.
Zu WhatsApp Gruppe Viva al Soul Stammtisch Horn beitreten

Bilder von den Viva la Soul Stammtischen

Erster Viva la Soul Stammtisch in Zwettl mit Organisator Martin Hinterlehner

Erster Viva la Soul Stammtisch in Waidhofen an der Thaya mit Organisatorin Monika Holzweber

Viva la Soul Stammtisch in Waidhofen an der Thaya mit Organisatorin Gerlinde Meixner

Erster Viva la Soul Stammtisch in Gmünd mit Organisatorin Martina Hölzl-Wiltschko

Themen Viva la Soul Stammtische

LIEBE ist die größte Kraft und Macht. Mitgefühl. Einheit. Gleichheit.
Spiritualität, Wahrheitssucher, Erwachen, Aufstieg, Erleuchtung, Selbsterkenntnis, Meditation, Menschen die den Weg nach Innen gehen, Selbstreflektion
Freude am Leben, Freude am Sein, Herzöffnen, Liebe ist die größte Macht
Neue Erde, Neue Zeit, Hohe Schwingung, Hoches Bewusstsein, 5D, 5te Dimension, Aufstieg, Transformation
Energiearbeit, Körperarbeit, Bewusstseinsarbeit
Ganzheit, Authentizität, Souveränität
Freude, Freiheit, Frieden, Fülle

Regeln und Richtlinien Viva la Soul Stammtische

Der Viva la Soul Stammtisch ist FREI! Ein freier Treffpunkt zu den Themen des Events Viva la Soul für ALLE!

Gemütliches Treffen mit Freunden und Gleichgesinnten.

Keine Verpflichtungen, keine Zwänge, kein Druck und kein vorgegebenes Programm. Es wird nicht meditiert, gesungen, getanzt, etwas präsentiert oder vorgestellt. Und gibt auch keine Spiele, egal welcher Art.

Es ist auch sonst nichts mitzubringen außer sein eigenes Licht, seine Liebe und den Wunsch sich zu Viva la Soul Themen mit Gleichgesinnten zu treffen.

Wir verzichten auch auf Vorstellungsrunden der Teilnehmer. Man kommt einfach dazu, und lernt die Teilnehmer, in aller Ruhe und Gelassenheit, entweder noch am gleichen Abend oder eben über mehrere Stammtische besser kennenlernen.

Viva la Soul Motto: SICH ZEIGEN - SICH TREFFEN - SICH KENNEN LERNEN - SICH AUSTAUSCHEN - SICH VERNETZEN - IN KONTAKT BLEIBEN

KEIN Verkauf, KEINE Präsentationen, KEINE Werbung, KEIN Werbematerial, wie zB Produkte, Flyer, Broschüren, Kataloge, Produktbeschreibung und Ähnliches.

Zu Viva la Soul Stammtisch kommt man, um Gleichgesinnte und Freunde zu finden, nicht neue Kunden!

Egal wo man zu einem Viva la Soul Stammtisch geht, die Regeln und Richtlinien sind gleich und man trifft immer Gleichgesinnte.

Was Vival la Soul Stammtische nicht sind: Selbsthilfegruppe, Sekte, religiöse Treffen, Business-Treffen, Verkaufveranstaltungen.

Aufgaben der Viva la Soul Organisatoren

Die Hauptaufgabe des Organisators in die Organisation von Datum, Zeit und Ort der Viva la Soul Stammtische.

Diese Informationen werden dann in die jeweilige WhatsApp-Gruppe gestellt. Es folgt eine Umfrage in der WhatsApp-Gruppe, wo abgefragt wird, wer aller zum Stammtisch kommt.

Die Umfrage ist wichtig um im Vorfeld die passende Lokalität, vor allem wegen der zu erwarteten Anzahl der Teilnehmer, auszuwählen.

Während eines Stammtisches ist der Organisator ein normaler Teilnehmer und steht für Fragen und Anregungen der Teilnehmer zu den Viva la Soul Stammtischen zur Verfügung.

Die Anwesenheit des Organisators ist keine Pflicht und Muss. Die Viva la Soul Stammtische finden auch ohne den Organisator statt.

Du willst selbst einen Viva la Soul Stammtisch organisieren?

Es gibt die Möglichkeit, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, einen eigenen Viva la Soul Stammtisch in deiner Nähe zu organisieren. Bitte nimm Kontakt auf mit: Martin Hinterlehner - +43 664 33 33 999 - info@viva-la-soul.at

Kontakt Viva la Soul Stammtische & Events

Martin Hinterlehner Viva la Soul Event und Viva la Soul Stammtische

Martin Hinterlehner
0664 33 33 999
info@viva-la-soul.at
Facebook Privat

Um Updates zum Event Viva la Soul zu erhalten und am Laufenden zu bleiben, bitte einem Kanal folgen:
Facebook Seite - Instagram Seite - Telegram Kanal - WhatsApp Gruppe - X (Twitter) - E-Mail-Newsletter Service

Unterstütze die Idee der Viva la Soul Stammtische

Sie möchten Viva la Soul unterstützen? Bitte wenden Sie sich an Martin Hinterlehner - +43 664 33 33 999 - info@viva-la-soul.at - Facebook Profil Privat

Eine wunderbare, einfache und schnelle Möglichkeit das Event Viva la Soul und die Viva la Soul Stammtische zu unterstützen, die du jetzt sofort umsetzten kannst, ist die Facebook-Seite von Viva la Soul an seine Freunde zu teilen.

Hier gibt es eine kleine Schritt für Schritt Anleitung zum downloaden.

DANKE! an ALLE die das Event Viva la Soul tatkräftig in den Socialen Medien unterstützen und immer fleißig LIKEN und TEILEN!

Mein Herzensprojekt sei.at - Grundlage von Viva la Soul

SEI!
was du ewig bist. Du bist DAS!

Das namenlose, formlose, ungeborene Hier und Jetzt, das ewige Selbst! Reines Gewahrsein!

Was ist das Projekt sei.at?

Das Projekt sei.at ist ein rein spirituelles Projekt und widmet sich speziell der Wiederentdeckung unserer wahren spirituellen, göttlichen Natur. Zweck ist das Bekanntmachen spiritueller Informationen und das Zusammenbringen spiritueller Wahrheitssucher zum persönlichen Austausch. GEMEINSAM den Weg beschreiten.

Die Basis für das spirituelle Projekt sei.at ist mein eigener Lebensweg, mein eigener spiritueller Weg zu meiner wahren, göttlichen und spirituellen Wirklichkeit und Natur.

Das Projekt sei.at stellt spirituelle Informationen, die für mich hilfreich waren und sind, zum Eigenstudium in 100%iger Eigenverantwortung zur Verfügung.

Das Projekt sei.at soll ein Wegweiser für Menschen auf ihrem spirituellen Weg hin zu ihrer wahren Natur sein.

Hier gehts zur Webseite von Projekt sei.at: www.sei.at